
Herzlich Willkommen
auf unserer Homepage
Schön, dass Sie bei uns reinschauen. Mit viel Engagement und Kompetenz können wir Ihnen mit Sicherheit zu geraden Zähnen verhelfen. Unser Motto: „Form folgt Funktion“. Denn nur ein gut funktionierendes ist auch ein schönes Gebiss.
Kommen Sie gerne zu einem Beratungsgespräch.
Wir freuen uns auf Sie!
WIR SUCHEN…
Bewirb Dich jetzt auf unsere Stellenanzeigen
und werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Unsere Leistungen im Überblick
- Frühbehandlungen
- Behandlungen mit herausnehmbaren Spangen (z.B. Bionatoren), auf Wunsch individuell gestaltet
- Therapie mit festsitzenden Spangen ( Multibracketsystem )
- Erwachsenenbehandlungen
- durchsichtige bzw. unsichtbare Spangen
- Lingualretainer zur dauerhaften Stabilisierung der Frontzahnstellung
- Behandlung in Einzelzimmern
- ausführliche, individuelle Beratung über die geplante Therapie vor Behandlungsbeginn
- eigenes Praxislabor mit ausgebildeter, erfahrener Zahntechnikerin


Sie haben Fragen?
Ich möchte hier schon einige Fragen beantworten, die mir häufig bei der Erstberatung gestellt werden

Wann soll mit der Behandlung begonnen werden?
In der Regel so um das 10. Lebensjahr herum, in Ausnahmefällen auch deutlich früher. Ihr Zahnarzt wird Sie rechtzeitig zu uns überweisen. Falls Sie trotzdem beunruhigt sein sollten, lieber zu früh als zu spät zu uns kommen!
Wird die kieferorthopädische Behandlung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?
Wenn eine Behandlung funktionell notwendig ist, wird sie auch von der Krankenkasse übernommen. Dabei übernehmen die Krankenkassen für die Behandlungen mit herausnehmbaren Spangen alle Kosten, bei „festsitzenden“ Spangen, sog. Multibracketapparaturen, können sie allerdings nur für die Regelversorgung („ Standardspange“) aufkommen. Moderne Materialien und ein paar Zusatzleistungen sorgen dafür, dass die Behandlung komfortabler und schneller durchgeführt werden kann und dass sich die Zähne auch später nicht mehr „verschieben“.
Kann eine „lose“ Spange eine „festsitzende“ Spange ersetzen?
Nein!
Denn die herausnehmbaren Spangen übernehmen eher die orthopädischen Aufgaben (Kieferdehnung, Unterkieferverlagerung) während die festen Spangen überwiegend die orthodontischen Aufgaben bewältigen, d. h. mit ihnen werden die einzelnen Zähne „schön“ aneinandergereiht.
Wieviele Vormittagstermine sind für eine kieferorthopädische Behandlung notwendig?
Bei Behandlungen mit herausnehmbaren Spangen gibt es keine Vormittagstermine, lediglich die Patienten mit Multibracketapparaturen müssen zweimal je 90 Minuten von der Schule fernbleiben: einmal zum Ein- und einmal zum Ausgliedern der Spange. Die restlichen Termine sind dann immer nachmittags.

Kieferorthopäde Dr. Anhalt
Meine langjährige Erfahrung garantiert eine professionelle Herangehensweise und den Erfolg der Behandlung

Dr. med. dent. Anhalt
1977
Abitur am Deutsch – Französischen Gymnasium in Saarbrücken
1979-1985
Studium der Zahnmedizin in Heidelberg
1987
Promotion an der kieferorthopädischen Abteilung der Uniklinik Heidelberg
1985-1988
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferortopädie an der Uniklinik Heidelberg
März 1988
Niederlassung in Landshut als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Marcus Anhalt
Zahnarzt und Zahntechnikermeister
2012
Abitur am Hans Carossa-Gymnasiumin Landshut
2012-2015
Zahntechnikerausbildung im Labor Hofmann Dental, Landshut
2016
Meisterprüfung als Kammerbester
2016-2021
Zahnmedizinstudium an der LMU München
2021
Staatsexamen an der LMU München
Ab 2022
Vorbereitungsassistent in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Helmut Anhalt
Seit 2022
Studium Master of Sience (M.Sc.) Kieferorthopädie an der Danube University

Offene Stellenanzeigen
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:
Zur Erweiterung und Unterstützung unseres netten Teams suchen wir eine engagierte Kollegin (m/w/d) für den
Bereich Rezeption/Verwaltung/Abrechnung.
Wenn Sie Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten haben,
dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir arbeiten Sie gerne ein.
Wir bieten:
– großzügige Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Fahrkostenzuschüsse
– geregelte Arbeitszeiten (37,5- Stunden-Woche) ohne Notdienste
– mindestens 40 Tage Urlaub
– Teamevents
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
Telefon: 0871-21868

An diesen Tagen sind wir für Sie da.
Tel: 0871 / 21868
Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.
Montag
08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Dienstag
07:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch
07:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag
07:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Freitag
08:00 – 11:30 Uhr


So erreichen Sie uns
Die Praxis ist zentral gelegen in der „oberen“ Altstadt von Landshut unter den Bögen zwischen Martinskirche und Dreifaltigkeitsplatz.
Es handelt sich um ein schönes, denkmal-geschütztes Altstadthaus. Im Erdgeschoss befindet sich „Schurls Weingalerie“. Uns finden Sie im
2. Obergeschoss. Fahrstuhl ist vorhanden.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder einfach nur einen unverbindlichen Beratungstermin wünschen, schreiben Sie uns bitte oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Dr. med. dent. Helmut Anhalt
Altstadt 194, 84028 Landshut
E-Mail: info@dr-anhalt.de
